Bahnhofstrasse 11
6300 Zug
Mo-Fr: 08.00-18.30 Uhr
Sa: 08.00-16.00 Uhr

125 Jahre für die Gesundheit
Familienbetrieb mit Tradition
Vieles lässt sich in Büchern festhalten und durch moderne Medien weitergeben. Aber vieles beruht eben auch auf Erfahrung und Geschichten, die sich Menschen erzählen. Daher sind wir stolz auf unsere Tradition. Die Apotheke Spillmann ist ein Familienbetrieb, der von Simone Spillmann Heegewald heute in der 4. Generation geführt wird. Am 1. Mai 1893 eröffnete Emil Anton Spillmann an der Bahnhofstrasse 10 seine neu gegründete Apotheke. Am 1. Januar 1929 übergab er dann sein Gründungswerk seinem Sohn Emil Friederich. Völlig umgebaut wurde die Apotheke dann durch Dr. Peter Spillmann, der ab dem 1. Januar 1967 die dritte Generation einleitete und selbstverständlich stolz war, als sich seine Tochter für das Familienstudium entschied und schliesslich die Apotheke am 1. Januar 1997 übernahm.
Seit 4 Generationen für Sie da.
Unser Angebot
Alles, was Ihnen gut tut
Wussten Sie, dass die „apotheca“ in den Klöstern der Raum war, in dem Heilkräuter aufbewahrt wurden? Auch wenn wir den gesetzlichen Auftrag haben, die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung sicherzustellen, fühlen wir uns der ursprünglichen Bedeutung des Wortes Apotheke näher. Denn unser Anliegen ist es, Ihnen genau das liefern zu können, was Ihrem Heil, Ihrer Gesundheit dient. Ob das nun auf einem Rezept steht oder das Ergebnis unserer Beratung ist. Und sollte etwas nicht gerade vorrätig sein, bestellen wir es schnell und unkompliziert.
Alles, was uns möglich ist
Zu den wertvollsten Dingen im Leben gehört ausser der Gesundheit auch die Zeit. Das eine versuchen wir Ihnen zu geben, das andere nehmen wir uns. Auch weil wir unter Beratung ein Gespräch verstehen, in dem Ihre Anliegen und unsere fachlichen Kenntnisse im Mittelpunkt stehen. Falls es Ihnen nicht möglich sein sollte, Ihre Medikamente oder gewünschten Produkte persönlich bei uns abzuholen, finden wir einen Weg, dass sie zu Ihnen kommen. Ein Service, den wir in der Stadt Zug auch gerne gratis anbieten.
Ganzheitliche Beratung und was wir darunter verstehen
Im Zentrum der ganzheitlichen Medizin steht der Mensch als Ganzes und nicht die isolierte Betrachtung einer Krankheit. Aus dieser Überzeugung heraus bieten wir Beratungen an, in denen Sie mit all dem, was Ihr Wesen letztlich ausmacht, im Mittelpunkt stehen. Daher sind wir auch Torre Partner. Apotheken, die sich dieser Vereinigung zur Förderung der ganzheitlichen Pharmazie anschliessen, haben das Ziel, eine für Sie passende, individuelle Therapie zu finden. Damit Ihre Körperfunktionen in der Balance sind und harmonisieren. Dabei kombinieren wir verschiedene Therapieformen aus dem komplementärmedizinischen Bereich: Säure-Base-Regulation, Darmsanierung, Entgiftungsverfahren, orthomolekulare Medizin (Burgerstein), Homöopathie, Phytotherapie (Ceres), Spagyrik, Isopathie, Schüssler Salze. Hauptsache gesund heisst für uns eben auch: Auf natürliche Weise gesund werden und gesund bleiben.
Haarmineral-Analysen
Mit einer Haarmineral-Analyse ermitteln wir die Versorgung des Körpers mit Mineralstoffen / Spurenelementen und untersuchen die Belastungen durch giftige Schwermetalle. Ein Ungleichgewicht des Nährstoffhaushaltes ist häufig die Ursache für viele Erkrankungen und körperliche Beschwerden. Dazu gehören Müdigkeit, Depressionen, Übergewicht, Allergien, Rheuma, Akne oder Haarausfall. Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannte Methode bieten wir in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Labor Ortho-Analytic Rapperswil an. Selbstverständlich besprechen unsere spezialisierten Mitarbeiterinnen mit Ihnen die Analyseresultate und empfehlen individuelle Therapien.
Burgerstein microcare – Die persönliche Mischung für Sie
Das Individuum im Fokus. Das Bedürfnis nach personalisierter Medizin wird immer grösser. Dies betrifft in hohem Masse auch den Bereich der Mikronährstoffe. Verschiedenste Faktoren wir Geschlecht, Alter, Konstitution, Genetik, aber auch Lebensstil, die Ernährungsgewohnheiten und eigene Gesundheitssituation haben Einfluss auf den individuellen Bedarf an Mikronährstoffen. Mit dem Ziel, eine massgeschneiderte Supplementierung zu ermöglichen, hat Burgerstein unter Einbezug von 40 Jahren Erfahrung das innovative Konzept Burgerstein microcare entwickelt. Burgerstein microcare ermöglicht die Herstellung massgeschneiderter Mikronährstoffmischungen für Prävention und Therapie und trägt damit den besonderen Bedürfnissen jedes Einzelnen Rechnung. Burgerstein microcare besteht aus einer Auswahl von ausgezeichnet verwertbaren Granulaten. Daraus lassen sich individuelle, genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Mikronährstoffmischungen herstellen. Zu den Mikronährstoffen zählt man Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie Aminosäuren, Fettsäuren und sekundäre Pflanzenstoffe. Diese Substanzen halten den Stoffwechsel im Gleichgewicht und dienen der Erhaltung der Gesundheit.



Kosmetik
Schönheit und Medizin
Den eigenen Körper zu pflegen und zu verschönern, hat mit Luxus offenbar wenig zu tun. Denn die Geschichte der Kosmetik ist ebenso lange wie die der Menschheit. Allerdings unterschied man schon früh zwischen Schmink-Arztneyen und Mode-Arztneyen. Denn bestimmte Substanzen haben eben auch reinigende, stabilisierende und vitalisierende Wirkungen. Wir beraten Sie fachkundig, welche Kosmetika für Ihre Anliegen geeignet sind und Ihnen gut tun. Und wir sagen Ihnen auch gerne, welche natürlichen Methoden und Übungen kosmetisch wirken. Folgende Kosmetiklinien haben wir im Angebot: Goloy 33, La Roche-Posay, Eau Thermale Avène, Eucerin, Louis Widmer und Vichy.
Das Team

Simone Spillmann
Apothekerin, Inhaberin
Zusatzausbildung: Fachapothekerin FPH in Offizinpharmazie, Tropenkurs am Tropeninstitut Basel, jährliche Fort- und Weiterbildungen beim Schweiz. Apothekerverein
Im Team seit: 1985
Was ich mag: Die Vielseitigkeit meines Berufes, Oman, Reisen, Patience spielen, Chillen, Kino, Theater
Was ich nicht mag: intolerante Menschen, die lange Winterzeit bei uns

Sabine Schwarz-Kleisli
Leitende Apothekerin
Zusatzausbildung: Fachapothekerin FPH in Offizinpharmazie, Torre-Spezialistin in Komplementärmedizin, Dipl. in orthomolekularer Medizin und Haarmineralanalysen, Schüsslersalzausbildung
Im Team seit: 2008
Was ich mag: Reisen, meinen Mann, Wellness, Golf spielen, Zentralschweiz, Bücher, Schuhe, gutes Essen, Asien
Was ich nicht mag: Sellerie, Kälte

Christiane Eyrich
Stellvertretende Apothekerin
Zusatzausbildung: Organistin im Nebenberuf, regelmässige Fortbildungen bei pharmaSuisse
Im Team seit: 2011
Was ich mag: israelisch Tanzen, Musik, Reisen, Kino und Theater, Wellness
Was ich nicht mag: Intoleranz, Unfreundlichkeit, frühes Aufstehen

Doris Heinzer
Pharma-Assistentin
Zusatzausbildung: Bäuerlich-hauswirtschaftliche Fachschule
Im Team seit: 2010
Was ich mag: gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie, gutes Essen, Kino, Lesen, Ferien, Ausschlafen
Was ich nicht mag: Stress, Alpträume, langes Anstehen an der Kasse

Patricia Staub
Pharma-Betriebsassistentin
Im Team seit: 2014
Was ich mag: Familie, Freunde, Tanzen, Bodypump, Eishockey, Fitness, EVZ, Schuhe, Wochenende
Was ich nicht mag: Langeweile, Frösche und Kröten, Verlieren, leere Handy-Akkus

Kerry Ziswiler
Pharma-Assistentin
Im Team seit: 2017
Was ich mag: Snowboard fahren, Schwimmen, Glacé, Rap-Musik, Shoppen
Was ich nicht mag: Füsse, Schlangen, zu wenig Schlaf

Géraldine Biermann
Im 3. Lehrjahr
Im Team seit: 2015
Was ich mag: Meine Familie und Freunde, Geräteturnen, Lesen, sonnige Tage, Strand, Joggen, Snowboarden
Was ich nicht mag: Streit, Oliven, Kälte, Arroganz, süsse Getränke
Standort
Anschrift
Apotheke Spillmann
Bahnhofstrasse 11
6300 Zug
Tel. 041 711 15 47
Fax 041 711 15 79
info@apotheke-spillmann.ch
Parkiermöglichkeiten
Wenn Sie auf schnellstem Wege zu uns möchten so parkieren Sie am besten im Parkhaus Vorstadt oder im neuen Parkhaus Postplatz.